Medizinische Ernährungsberatung: FAQ
Häufig gestellte Fragen rund um mein Konzept der medizinischen Ernährungsberatung
Sie sind bei mir richtig, wenn Sie ernsthaft etwas an Ihrer Situation verändern möchten. Sie zeigen mir Entschlossenheit. Ganz offen gesprochen: Ich möchte meine Zeit und Expertise jenen Menschen widmen, die wirklich bereit sind, ihren Teil zur Veränderung beizutragen. Die finanzielle Investition schafft Verbindlichkeit – und diese braucht es für den Erfolg. Hier werden Nägel mit Köpfen gemacht.
Wenn es sich zeitlich und örtlich einrichten lässt, sehr gerne. Primär findet das Coaching jedoch ortsunabhängig per Telefon, WhatsApp (oder ähnliches) und E-Mail statt.
Rechnungen für Ernährungsmedizinische- und orthomolekularmedizinische Beratungen werden nach GOÄ geschrieben, und können somit bei privat Versicherten eingereicht werden. Coaching fällt nicht unter ärztliche Leistung und kann nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Gesetzlich versicherte Personen tragen die Kosten als IGeL Leistung generell selbst.
Ja, es können individuelle Pakete geschnürt werden – Ihrem individuellen Bedürfnis und Geldbeutel entsprechend. Für Selbstzahler räume ich gerne einen Rabatt ein. Kontaktieren Sie mich gern. Wir finden sicher eine Lösung!
Ohne Smartphone oder Computer wird der Austausch, und damit eine Zusammenarbeit mit mir, schwierig bis unmöglich. Dennoch: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Kontaktieren Sie mich gern und wir schauen, ob wir dennoch einen gemeinsamen Weg finden.